Süßkartoffel-Karottensuppe - ein Rezept für mein neues Buch!
Geschrieben von Katharina Ziegelbauer am 10.04.2018 - 18 Kommentare
Twitter Facebook Pinterest Rufe mich an Rufe mich an
+43 680 212 30 66
Geschrieben von Katharina Ziegelbauer am 10.04.2018 - 18 Kommentare
Geschrieben von Katharina Ziegelbauer am 13.02.2018 - 16 Kommentare
Geschrieben von Katharina Ziegelbauer am 14.11.2017 - 8 Kommentare
Geschrieben von Katharina Ziegelbauer am 26.09.2017 - 17 Kommentare
Geschrieben von Katharina Ziegelbauer am 11.07.2017 - 11 Kommentare
Man könnte zu diesem Gericht auch Ofengemüse sagen. :)
Aber Salat passt besser zum Sommer. Dazu lässt man das Gemüse einfach abkühlen und isst es kalt. Auch gut zum Mitnehmen!
Das Tolle ist, dass das Gemüse sowohl heiß als auch kalt schmeckt. Die angerösteten Cashews und der Feta verfeinern den Geschmack und machen es sättigender.
Die lange Zubereitungsdauer (90 Minuten im Ofen) zahlt sich übrigens unbedingt aus - der Geschmack ist sehr aromatisch!
Geschrieben von Katharina Ziegelbauer am 2.05.2017 - 21 Kommentare
Hast du im Büro eine Kochgelegenheit? Wenn ja, ist das toll!
Manche Kundinnen von mir kochen sich im Büro sogar gemeinsam mit ihren Kollegen und Kolleginnen etwas zu Mittag, das ist natürlich optimal. Nur leider auch eher selten.
Aus TCM-Sicht sind regelmäßige Mahlzeiten sehr wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden. Ein gekochtes Mittagessen gibt Energie und beugt Naschattacken vor.
Geschrieben von Katharina Ziegelbauer am 24.01.2017 - 4 Kommentare
Anfang 2017 haben wir auf Facebook fürs Yin gekocht und bei dieser Challenge waren Hunderte dabei, vielen Dank dafür!
Hier möchte ich dir meine 3 Lieblingsrezepte aus der Facebook-Challenge vorstellen, aus denen du ein ganzes Menü zusammenstellen kannst, das speziell dein Yin stärkt.
Geschrieben von Katharina Ziegelbauer am 27.09.2016 - 10 Kommentare
Weißt du, was ich sehr angenehm finde bei der TCM-Ernährung?
Dass man nicht an Vitamine, Mineralstoffe und Co. denken muss.
Stattdessen: Iss bunt!
Bunte Mahlzeiten schauen nicht nur schön aus, sondern stärken auch alle Organe und damit den ganzen Körper.
Geschrieben von Katharina Ziegelbauer am 5.07.2016 - 12 Kommentare
Hast du gewusst, dass Linsen in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) als sehr wertvoll gelten?
Sie stärken sowohl die Milz und den Magen als auch die Nieren und leiten pathogene Feuchtigkeit aus.
Das hilft zum Beispiel bei Ödemen (z.B. geschwollene Füße oder Finger), bei Akne und bei Übergewicht (46 Merkmale für pathogene Feuchtigkeit in deinem Körper nach TCM - und die wichtigsten Ernährungstipps dagegen).
Und westlich gesehen sind Linsen voller guter Nährstoffe (Vitamin B, Mineralstoffe) und außerdem ein wertvoller Eiweißlieferant.
Geschrieben von Katharina Ziegelbauer am 10.05.2016 - 11 Kommentare
Ich habe nie gerne Salat gegessen, aber es gibt einen Salat, den ich immer gerne gegessen habe: Vogerlsalat (Feldsalat) mit Kartoffeln und Kürbiskernöl!
Und genau dieser war auch das beliebteste Rezept in meiner "Iss mehr grün"-Challenge im April 2016 auf Facebook, mit mehr als 100 Likes.
In der Challenge ging es darum, jeden Tag grüne Nahrungsmittel zu essen, um die Leber zu stärken und den Körper speziell im Frühling optimal zu unterstützen.
design by: KURZ und KALLWEIT - powered by: Drupal