Schwarzer Sesam für Nieren, Leber und Jing

Schwarzer Sesam stärkt Nieren und Leber

Schwarzer Sesam gilt in der Traditionellen Chinesischen Medizin als sehr wertvoll.

Der Geschmack ist mild und passt zu Süßspeisen genauso wie zu pikanten Gerichten. Schwarzen Sesam bekommt man in Reformhäusern oder Biosupermärkten.

Er ist nicht billig, aber mit einer Packung kommt man lange aus. Bewahre ihn im Kühlschrank auf.Am besten wird der Sesam gemörsert, also die Kügelchen leicht angestoßen, damit die harte Schale aufgebrochen wird und die wertvollen Inhaltsstoffe leichter verwertet werden können. In der westlichen Ernährungswissenschaft ist Sesam vor allem für seinen hohen Calciumgehalt bekannt. 

Du kannst ihn auch kurz anrösten für eine bessere Bekömmlichkeit, dadurch wird er erwärmend.

Wirkungen nach TCM:

thermisch neutral

stärkt das Nieren-Yin und das Jing (die Lebensessenz, die in den Nieren gespeichert wird), das bedeutet:

  • kann graue Haare verhindern
  • stärkt die Knochen (Osteoporose), Haare und Zähne
  • fördert ein langes, gesundes Leben 

füttert das Leber-Yin, das bedeutet:

  • hilft bei trockenen Augen, Nachtblindheit und verschwommener Sicht
  • versorgt die Nägel
  • nährt das Blut
  • gut bei trockener Verstopfung 

Kontraindikationen: 

Durchfall; gerösteter Sesam: Geschwüre im Mund

Tipps für die Anwendung:

Gib ca. drei Mal in der Woche oder öfter einen Teelöffel gemörserten Sesam auf dein gekochtes Frühstück, eine Suppe oder einen Eintopf. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, ist die Dauer der Anwendung wichtig, weniger die Menge. Also wenig, dafür regelmäßig.

Kommentare

Liebe Katharina,
ich nehme jetzt so ca 3x pro Woche schwarzen Sesam, 1 TL gemörsert. Kann es sein, dass er die Zähne färbt?
Danke für Deine Antwort.
Liebe Grüße und danke für Deinen guten Tipps
Hemma

Liebe Hemma,
danke für deinen Kommentar! Von einer Zähne färbenden Wirkung des schwarzen Sesams habe ich noch nie gehört, aber möglich ist alles. Du könntest ja mal ein paar Wochen Pause machen und schauen, ob es besser wird.
Liebe Grüße,
Katharina

Bild des Benutzers Katharina

Liebe Katharina,
Sie nennen in Ihrem - wie immer - sehr informativen Artikel über schwarzen Sesam "Geschwüre im Mund" als Kontraindikation. Bedeutet das, dass man keinen schwarzen Sesam essen sollte, wenn man Geschwüre im Mund hat, oder dass man durch den Verzehr von schwarzem Sesam Geschwüre im Mund bekommen könnte?
Liebe Grüße nach Wien,
Idur

Liebe Idur,
danke für Ihren Kommentar!
Ja, das bedeutet, dass man keinen schwarzen Sesam essen sollte, wenn man Geschwüre im Mund hat.
Liebe Grüße,
Katharina

Bild des Benutzers Katharina

Liebe Katharina,

vielen Dank für de tollen Blog. Habe schon einiges für mich umsetzen können. Nach meiner Erkenntnis ist Sesam allgemein gut für die Nieren. Was ist jetzt das Besondere am schwarzen Sesam?

LG Brita

Liebe Brita,
danke für Ihren Kommentar! Schwarzer Sesam ist die Urform des Sesams und noch nährstoffreicher als dieser. In den TCM-Quellen kommt nur der schwarze Sesam vor. Es gibt ja auch die Wirkung nach Farben in der TCM, und schwarze/dunkle Nahrungsmittel gelten als besonders nierenstärkend.
Liebe Grüße,
Katharina

Bild des Benutzers Katharina

Hallo Katharina,
ich habe gestern schwarzen Sesam gegessen- lecker. Seitdem habe ich echt richtig Durst. Kann da ein Zusammenhang bestehen? Ich habe sonst eigentlich nichts anders gemacht als sonst...
LG

Liebe Stephi,
danke für deinen Kommentar! Ein interessanter Zusammenhang, von dem ich noch nie gehört habe. Ich könnte es mir eigentlich nicht erklären, denn Durst entsteht eher durch zu viel salziges oder scharfes Essen.
Liebe Grüße,
Katharina

Bild des Benutzers Katharina

Hallo liebe Katharina,
kann man statt den ganzen Körnern auch ein Mus aus schwarzem Sesam nehmen oder ist das eher ungünstig, da sich im Mus die Vitamine und Spurenelemente mit der Zeit verlieren? Viele Grüße!

Liebe Kati,
danke für Ihre Nachricht! Ich denke auch, dass die ganzen Körner günstiger sind, da das Mus einfach schneller schlecht wird. Ich habe aber das Mus selber noch nicht probiert.
Liebe Grüße,
Katharina

Bild des Benutzers Katharina

Seiten

Neuen Kommentar hinzufügen