Schwarzer Sesam für Nieren, Leber und Jing
Geschrieben von Katharina Ziegelbauer am 08. August 2010 - 44 Kommentare
Schwarzer Sesam gilt in der Traditionellen Chinesischen Medizin als sehr wertvoll.
Der Geschmack ist mild und passt zu Süßspeisen genauso wie zu pikanten Gerichten. Schwarzen Sesam bekommt man in Reformhäusern oder Biosupermärkten.
Er ist nicht billig, aber mit einer Packung kommt man lange aus. Bewahre ihn im Kühlschrank auf.Am besten wird der Sesam gemörsert, also die Kügelchen leicht angestoßen, damit die harte Schale aufgebrochen wird und die wertvollen Inhaltsstoffe leichter verwertet werden können. In der westlichen Ernährungswissenschaft ist Sesam vor allem für seinen hohen Calciumgehalt bekannt.
Du kannst ihn auch kurz anrösten für eine bessere Bekömmlichkeit, dadurch wird er erwärmend.
Wirkungen nach TCM:
thermisch neutral
stärkt das Nieren-Yin und das Jing (die Lebensessenz, die in den Nieren gespeichert wird), das bedeutet:
- kann graue Haare verhindern
- stärkt die Knochen (Osteoporose), Haare und Zähne
- fördert ein langes, gesundes Leben
füttert das Leber-Yin, das bedeutet:
- hilft bei trockenen Augen, Nachtblindheit und verschwommener Sicht
- versorgt die Nägel
- nährt das Blut
- gut bei trockener Verstopfung
Kontraindikationen:
Durchfall; gerösteter Sesam: Geschwüre im Mund
Tipps für die Anwendung:
Gib ca. drei Mal in der Woche oder öfter einen Teelöffel gemörserten Sesam auf dein gekochtes Frühstück, eine Suppe oder einen Eintopf. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, ist die Dauer der Anwendung wichtig, weniger die Menge. Also wenig, dafür regelmäßig.
Kommentare
Hallo Katharina, danke! Ja, dann kann ich mit Schwarzkümmel wirklich nichts falsch machen, und auf die Jagd nach schwarzem Sesam gehe ich trotzdem nochmal. Vielen Dank! :)
Hallo Katharina,
du hast mir kürzlich schwarzen Sesam empfohlen, er ist hier sehr schwer zu bekommen, da habe ich ihn in einer Online-Apotheke bestellt und seitdem steht er regelmäßig auf meinem Speiseplan und jetzt, da ich die Wirkung detailliert kenne, umso bewusster. Vielen Dank für deine ausführlichen und wertvollen Tipps. Ich bin dir ja so dankbar.
Liebe Grüße aus dem Allgäu
und eine schöne Vorweihnachtszeit,
Margarete
Liebe Margarete,
schön, dass du schwarzen Sesam in deinen Speiseplan aufgenommen hast! Ich hoffe, er schmeckt dir auch. :)
Ich freue mich, wenn dir meine Tipps etwas bringen. Also immer gerne!
Liebe Grüße,
Katharina
Man kann ihn sehr günstig in Asia-Märkten kaufen.
Seiten
Neuen Kommentar hinzufügen