Leber-Blutmangel nach TCM: Ursachen, Symptome und 10 Nahrungsmittel für dein Blut

Datteln stärken dein Blut

Kennst du diese Müdigkeit, die auch durch Ausruhen nicht besser wird? Diese chronische Müdigkeit und Erschöpfung? Dahinter steckt oft ein Blutmangel, vor allem bei Frauen.

Warum neigen gerade Frauen zu einem Blutmangel?

Der Grund ist die Menstruation, die uns Frauen monatlich Blut kostet. Wenn du zu starken Blutungen neigst, solltest du nach TCM besonders auf dein Blut achten! (Wie das geht, verrate ich dir gleich.)

Ursachen von Blutmangel:

  • chronische Krankheiten
  • minderwertige Ernährung
  • zu wenig essen (Diäten...)
  • akuter starker Blutverlust (z.B. bei einer Geburt oder Unfällen)
  • chronischer Blutverlust (z.B. Nasenbluten, starke Menstruation)
  • Rauchen und zu viel Kaffee
  • zu viele scharfe, erhitzende Gewürze
  • dauerhafter Schlafmangel
  • exzessive Computerarbeit und Fernsehen

Welche von diesen Ursachen kommt dir bekannt vor? 

Für das Blut zuständig sind in der TCM übrigens Leber und Herz. Die Leber übernimmt die Blutspeicherung und bestimmt damit die Menge des Blutes. Das Herz regiert die Blutgefäße und die Zirkulation des Blutes.

Je mehr der folgenden Symptome du bei dir feststellen kannst, desto ausgeprägter ist dein Leber-Blutmangel.

Symptome bei Leber-Blutmangel:

  • trockene Augen
  • verschwommenes Sehen
  • Lichtempfindlichkeit und Nachtblindheit
  • Schwindel, benommenes Gefühl
  • niedriger Blutdruck
  • chronische Müdigkeit
  • innere Unruhe, Nervosität, "dünne" Nerven
  • Albträume, unruhiger Schlaf
  • Taubheitsgefühl in den Fingern 
  • Muskelzittern und -schwäche
  • brüchige Nägel und Haare
  • Haarausfall (vorübergehend)
  • Probleme mit Sehnen und Bändern
  • Anämie, Eisenmangel
  • spärliche Menstruation, Zwischenblutungen

Die Zunge ist bei einem Blutmangel oft auffällig blass. Wenn vor allem die Leber betroffen ist, sind die Ränder blasser als der Rest. Aber auch eine rote Farbe ist möglich, wenn der Blutmangel schon in einen Yin-Mangel übergeht, also innere Hitze dazukommt.

Der  Zungenkörper ist kleiner und dünner als normal. Häufig ist nur wenig Belag zu sehen oder er fehlt überhaupt. Die Zunge wirkt trocken.

Wie geht es eigentlich deiner Verdauung?

Um dein Blut wieder aufzubauen, brauchst du vor allem genügend Milz-Qi. Dieses bekommst du von regelmäßigen Mahlzeiten, die du gut verdauen kannst. Blut kann also nur entstehen, wenn die Verdauung und der Stoffwechsel gut arbeiten.

Iss regelmäßig eine Auswahl folgender blutbildender Nahrungsmittel:

  • Beeren (frisch)
  • Brokkoli
  • Dattel, Rosinen
  • Eigelb
  • Karotten
  • Linsen
  • Petersilie
  • Pinienkerne
  • Rote Rüben (Rote Beete)
  • Schwarzer Sesam (mörsern)

Eine kleine Kur für dein Blut könnte so aussehen: Trinke 2 Wochen lang jeden Tag ein Achterl Rote-Rüben-Saft. (Falls du den nicht magst, nimm roten Traubensaft oder Beeren-Direktsaft (bekommst du z.B. beim DM, etwa Johannisbeeren- oder Holundersaft.)

Achte bei diesen Nahrungsmitteln darauf, dass du sie gut verdauen kannst. Wenn du dir nicht sicher bist, nimm lieber eine kleinere Menge und koche alles gut. Gekochtes Essen ist leichter verdaubar als rohes.

Extra-Tipp: Mache regelmäßig einen Mittagsschlaf! Nach TCM kann das Blut dann wieder in die Leber fließen. So helfen Mittagsschlaf und Ruhepausen untertags deinem Leber-Blut. 

Mehr Infos, wie du deine Leber stärken kannst, findest du in meinem Buch "Eine starke Leber durch richtige Ernährung. Mit 6-Wochen-Entgiftungsprogramm" (Kneipp-Verlag), mit vielen praktischen Tipps, Rezepten, Kräuterwirkungen, Nahrungsmittellisten und mehr. Erhältlich im Buchhandel und als eBook in meinem Shop!

Kommentare

Liebe Katharina

Isst rotes Fleisch oder Leber nicht auch blutbildend? Oder passt das nicht in diese Liste? Vielen Dank!

Liebe Xxalex24.

Ja das ist es. Vor allem die Leber. Wobei ich dabei immer zu einem wirklich gutem Bio Produkt rate.

Alles Liebe,
Marina (Assistentin von Katharina)

Bild des Benutzers Marina S.

Hallo liebe Katharina,

ich wollte danke sagen für die Zeit dass du für uns nimmst. Deine Website hat mir sehr geholfen.

Bezüglich die keine Kur für das Blut, habe ich eine Frage: wann soll ich den Saft (Johannisbeeren- oder Holundersaft) trinken?

Vielen Dank im voraus!

Ana :)

Liebe Ana.

Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass du so viel von diesem Blog für dich mitnehmen kannst.
Grundsätzlich gibt es da keine Vorlage. Ich habe nur selbst gelernt, dass es immer gut ist, zu der dazulassenden Organzeit zu trinken. Da die Leberzeit jedoch von 1-3 Uhr nachts ist, kannst du es gut für dich von 13-15:00 Uhr nutzen. In dieser Zeit ist die Leber in ihrer Unterenergie.
Probiere es einfach einmal für dich aus.

Alles Liebe,
Marina (Assistentin von Katharina)

Bild des Benutzers Marina S.

Vielen Dank für die schnelle Antwort und Hilfe!
Schönes Wochenende :)

Ana

Sehr gerne liebe Ana.
Marina (Assistentin von Katharina)

Bild des Benutzers Marina S.

Hallo,

ich habe einen etwas längeren und eher unregelmäßigen Zyklus (30-42 Tage) und eine sehr schwache Blutung. Besonders kalt oder warm ist mir eigentlich nicht und bei Verdauung und Nägeln, Haaren, etc. würde ich auch keine Auffälligkeiten feststellen.
Schlaf bekomme ich wahrscheinlich im Schnitt auf jeden Fall zu wenig, da ich Abends nicht gut einschlafe und morgens oft auch wieder früh vor dem Wecker aufwache, ich habe aber nicht das Gefühl, dann ich irgendwann besonders erschöpft wäre, nur wenn ich wirklich zu wenig geschlafen habe, habe ich natürlich tagsüber insgesamt weniger Energie und/oder "Nerven".
Ich würde gerne meine Menstruation stärken und meinen Schlaf verbessern. Könnte ein Leber-Blutmangel der Grund sein? ich wie könnte man es sonst angehen?

Vielen Dank im Voraus und LG
Elisabeth

Liebe Elisabeth.

Danke für deine Anfrage. Ich würde in jedem Fall eine TCM Ärztin/ einen TCM Arzt aufsuchen und oder eine Ernährungsberatung empfehlen um den Ursprung besser eruieren zu können.
https://www.ernaehrungsberatung-wien.at/onlinekurs/trust-your-body

Wenn deine verspätete Menstruation (sollte länger als 3 Monate so sein) mit blassem Blut und spärlichem Menstruationsblut einhergehen, kann das auf einen Leber Blutmangel hindeuten. In diesem Fall vermeide bittere, saure und scharfe Lebensmittel. Ebenso sind zu kalte Lebensmittel zu meiden, wie Kohlensäure und Eis. Milchprodukte, Zucker und auch Kaffee, sowie Grüntee sind hier nicht empfehlenswert. Am Wichtigsten ist hierbei deine Mitte zu stärken, denn da wird dein Blut gebildet. Iss 2-3 warme Mahlzeiten am Tag, versuche nicht zu spät zu essen (nach 19Uhr nur mehr suppig), vermeide Vollkornprodukte, iss leicht verdauliches, Rohkost eventuell nur als Beilagensalat zu Mittag. Vermeide grundsätzlich Rohkost, Grillen und Frittiertes.
Folgender Beitrag könnte hier für dich interessant sein:
https://www.ernaehrungsberatung-wien.at/blog/leber-blutmangel-nach-tcm-u...

Ich wünsche dir in jedem Fall alles Gute.
Marina (Assistentin von Katharina)

Bild des Benutzers Marina S.

Seiten

Neuen Kommentar hinzufügen