Leber-Blutmangel nach TCM: Ursachen, Symptome und 10 Nahrungsmittel für dein Blut
Geschrieben von Katharina Ziegelbauer am 10. März 2015 - 112 Kommentare
Kennst du diese Müdigkeit, die auch durch Ausruhen nicht besser wird? Diese chronische Müdigkeit und Erschöpfung? Dahinter steckt oft ein Blutmangel, vor allem bei Frauen.
Warum neigen gerade Frauen zu einem Blutmangel?
Der Grund ist die Menstruation, die uns Frauen monatlich Blut kostet. Wenn du zu starken Blutungen neigst, solltest du nach TCM besonders auf dein Blut achten! (Wie das geht, verrate ich dir gleich.)
Ursachen von Blutmangel:
- chronische Krankheiten
- minderwertige Ernährung
- zu wenig essen (Diäten...)
- akuter starker Blutverlust (z.B. bei einer Geburt oder Unfällen)
- chronischer Blutverlust (z.B. Nasenbluten, starke Menstruation)
- Rauchen und zu viel Kaffee
- zu viele scharfe, erhitzende Gewürze
- dauerhafter Schlafmangel
- exzessive Computerarbeit und Fernsehen
Welche von diesen Ursachen kommt dir bekannt vor?
Für das Blut zuständig sind in der TCM übrigens Leber und Herz. Die Leber übernimmt die Blutspeicherung und bestimmt damit die Menge des Blutes. Das Herz regiert die Blutgefäße und die Zirkulation des Blutes.
Je mehr der folgenden Symptome du bei dir feststellen kannst, desto ausgeprägter ist dein Leber-Blutmangel.
Symptome bei Leber-Blutmangel:
- trockene Augen
- verschwommenes Sehen
- Lichtempfindlichkeit und Nachtblindheit
- Schwindel, benommenes Gefühl
- niedriger Blutdruck
- chronische Müdigkeit
- innere Unruhe, Nervosität, "dünne" Nerven
- Albträume, unruhiger Schlaf
- Taubheitsgefühl in den Fingern
- Muskelzittern und -schwäche
- brüchige Nägel und Haare
- Haarausfall (vorübergehend)
- Probleme mit Sehnen und Bändern
- Anämie, Eisenmangel
- spärliche Menstruation, Zwischenblutungen
Die Zunge ist bei einem Blutmangel oft auffällig blass. Wenn vor allem die Leber betroffen ist, sind die Ränder blasser als der Rest. Aber auch eine rote Farbe ist möglich, wenn der Blutmangel schon in einen Yin-Mangel übergeht, also innere Hitze dazukommt.
Der Zungenkörper ist kleiner und dünner als normal. Häufig ist nur wenig Belag zu sehen oder er fehlt überhaupt. Die Zunge wirkt trocken.
Wie geht es eigentlich deiner Verdauung?
Um dein Blut wieder aufzubauen, brauchst du vor allem genügend Milz-Qi. Dieses bekommst du von regelmäßigen Mahlzeiten, die du gut verdauen kannst. Blut kann also nur entstehen, wenn die Verdauung und der Stoffwechsel gut arbeiten.
Iss regelmäßig eine Auswahl folgender blutbildender Nahrungsmittel:
- Beeren (frisch)
- Brokkoli
- Dattel, Rosinen
- Eigelb
- Karotten
- Linsen
- Petersilie
- Pinienkerne
- Rote Rüben (Rote Beete)
- Schwarzer Sesam (mörsern)
Eine kleine Kur für dein Blut könnte so aussehen: Trinke 2 Wochen lang jeden Tag ein Achterl Rote-Rüben-Saft. (Falls du den nicht magst, nimm roten Traubensaft oder Beeren-Direktsaft (bekommst du z.B. beim DM, etwa Johannisbeeren- oder Holundersaft.)
Achte bei diesen Nahrungsmitteln darauf, dass du sie gut verdauen kannst. Wenn du dir nicht sicher bist, nimm lieber eine kleinere Menge und koche alles gut. Gekochtes Essen ist leichter verdaubar als rohes.
Extra-Tipp: Mache regelmäßig einen Mittagsschlaf! Nach TCM kann das Blut dann wieder in die Leber fließen. So helfen Mittagsschlaf und Ruhepausen untertags deinem Leber-Blut.
Mehr Infos, wie du deine Leber stärken kannst, findest du in meinem Buch "Eine starke Leber durch richtige Ernährung. Mit 6-Wochen-Entgiftungsprogramm" (Kneipp-Verlag), mit vielen praktischen Tipps, Rezepten, Kräuterwirkungen, Nahrungsmittellisten und mehr. Erhältlich im Buchhandel und als eBook in meinem Shop!
Kommentare
Lieber Frau Ziegelbauer! Können TCM Kräuter Einfluss auf die Leberwerte inkl. alk. Phosphatase haben, diese stark erhöhen? Ich nehme seit gut 2 Monaten die Kräuter, hatte davor normale Leberwerte, jetzt nicht mehr. Liebe Grüße, Andrea
Liebe Frau Brigitte Andrea.
Darauf kann ich Ihnen leider keine Antwort geben. Bitte besprechen Sie das am Besten mit ihrer/ihrem TCM Arzt/Ärztin.
Alles Gute für Sie.
Marina (Assistentin von Katharina)
Liebe Katharina, darf ich bitte etwas fragen?
Lt TCM Arzt habe ich sehr viel Schleim im Körper, Hitze und einen Blutmangel, mein Herz recht "gestresst". (Puls recht hoch und manchmal in Ruhe "holpert es kurz)
Müdigkeit, Erschöpfung, Muskelspannung und Schmerz, starke Regelblutung sind meine Beschwerden
Ich nehme eine verordnete Tinktur, würde mich aber gern ernährungsmässig unterstützen.
Ich weiß jetzt nicht recht wie i h anfangen soll, Schleim, Hitze, Blutmangel??
Was sozusagen Priorität hat, gleichzeitig???
Liebe Karin.
Grundsätzlich ist es ratsam zuerst die Hitze aus deinem Körper zu bekommen. Die Frage, die sich mir stellt, ist allerdings ob die Hitze von der Stagnation kommt oder ob du noch ein anderes Thema hast. Von deiner Erzählung her würde ich meinen, dass auch eine Leber Qi Stagnation Thema sein könnte.
Ich kann dir aus diesem Grund eine Ernährungsberatung empfehlen, da hierbei gezielt auf deine Themen geachtet werden kann.
https://www.ernaehrungsberatung-wien.at/onlinekurs/trust-your-body
Da du schon TCM Kräuter bekommst, würde ich auch noch einmal mit deinem TCM Arzt sprechen. Kläre am besten ab, was er genau dazu meint. Somit kann gewährleistet werden, dass man dich am besten unterstützen kann.
Alles Gute
Marina (Assistentin von Katharina)
Hallo Katharina,
bei mir ist seit über 4 Jahren eine Polyglobulie (zu viele rote Blutkörperchen) bekannt, die jetzt nach Ausschluss anderer Ursachen mit Aderlass behandelt werden soll. Mein Ferritinwert (Speichereisen) ist eher niedrig und ich bin stressbedingt gerade recht erschöpft. Dank 4 Monaten TCM-Ernährung und warmen Frühstück bin ich dennoch energievoller als vorher und habe die Arbeit ohne längere Krankmeldung immerhin gemeistert. Ich leide unter stressbedingten Stimmungsschwankungen bei Bewegungsmangel und unterdrückter Wut und gehe stark von so genannten Qi-Stagnationen aus. Außerdem habe ich immer wieder innere Hitze, die aber, ebenso wie die Schlafstörungen, seit TCM-Kost deutlich besser geworden ist.
Gibt es aus deiner Sicht einen speziellen Tipp bei Polyglobulie? Gibt es neben "Blutmangel" auch eine "Blutfülle"?
Danke und lieben Gruß
Bob
Lieber Bob.
Vielen Dank für deine Anfrage. Was machst du denn mit deiner QI Stagnation? Hast du irgendwie die Möglichkeit den Bewegungsmangel und deinen Stress zu reduzieren? Was brauchst du um aus diesem „Teufelskreis“ raus zu kommen?
Leider habe ich keine Informationen zu der Polyglobulie.
Dein Blutmangel zeichnet sich auch schon durch deinen niedrigen Ferritinwert aus.
Warst du diesbezüglich schon in einer Ernährungsberatung oder bei einer/einem TCM ÄrztIn?
Ich würde dir in jedem Fall etwas wegen dem Stress empfehlen um deine „Hauptthemen“ (Stress und Bewegungsmangel) zu regulieren sowie deine Hitze auszuleiten.
Alles Gute weiterhin und bleib in jedem Fall dran.
Marina (Assistentin von Katharina)
Seiten
Neuen Kommentar hinzufügen