Blog
Was wirklich bei Kopfweh hilft - Ernährungstipps, Kräutertees und mehr aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Maryana hat vor wenigen Monaten die VIP-Ernährungsberatung bei mir gemacht und möchte hier ihre Geschichte mit dir teilen. Sie hat mich in der Beratung sehr beeindruckt, da sie so entschlossen war, alles zu tun, was notwendig ist, damit es ihr besser geht. Ich habe bemerkt, dass sie schon einen langen Weg zurückgelegt hat, um sich selber besser kennen zu lernen und achtsam zu leben. Deshalb freue ich mich sehr, dass sie hier davon erzählt!
Mmmh, dieses Sommerfrühstück schmeckt wunderbar und kühlt dich sanft von innen, ohne deine Verdauung zu belasten. Viel Freude mit diesem Rezept aus meinem Frühstücks-eBook!
Was bedeuten Yin und Yang und welche Rolle spielen sie in der Ernährung nach der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)? Plus: die typischen Symptome eines Yang-Mangels versus die Symptome eines Yin-Mangels und welche Ernährungsempfehlungen wichtig sind.
Im Onlineprogramm "Trust your Body - Finde deine typgerechte Ernährung nach TCM" verbessern die TeilnehmerInnen ihre Haut, ihren Schlaf, Blähungen oder Verstopfung. Lies hier, was vielen bei der dauerhaften Umsetzung der TCM-Ernährung im Wege steht!
Ein einfaches Rezept mit Spargel und Quinoa, das nach TCM die Nieren stärkt und Feuchtigkeit ausleitet. Und es schmeckt!
Wie Gefühle unsere Haut beeinflussen, eine kleine Geschichte über mein Verliebtsein und meine Neurodermitis! Und 3 Lehren für dich.
Was hilft bei Sodbrennen und Reflux? Brennende Schmerzen weisen auf Magen-Hitze hin, diese 3 Tees können dir helfen...
Was haben die Fingernägel und die Zehennägel mit der Leber zu tun? Laut Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) sind brüchige Fingernägel etwa ein Zeichen von Leber-Blutmangel, ein Nagelpilz zeigt Feuchtigkeit in der Leber. Im Video (ca. 14 Minuten) erfährst du, welche Nahrungsmittel deine Nägel wieder stark und gesund machen - und welche du meiden solltest.
Ist dir aufgefallen, dass es gar nicht so einfach ist, deine Ernährungsgewohnheiten zu ändern?
Warum ist das so?
Es gibt verschiedene Erklärungsmodelle, aber heute soll es um die Rolle unseres "alten Gehirns" gehen. Lies hier, wie es dich beeinflusst und was du dagegen tun kannst.