Blog
In der TCM gibt es einige wirkungsvolle Tipps, wie du dich von innen kühlen kannst. Im Video erfährst du die drei wichtigsten.
Woran erkennst du einen Yin-Mangel? Hier erfährst du die 4 wichtigsten Merkmale für deine Selbstdiagnose nach TCM.
Menstruationsbeschwerden? Hier findest du 3 einfache und schnell umsetzbare Tipps aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), wie du dir bei Bauchkrämpfen, Brustspannungen, Stimmungsschwankungen und anderen Menstruationsbeschwerden helfen kannst.
Dieses Frage-Antwort-Video ist als Dankeschön für meine 20.000 AbonnentInnen auf Youtube entstanden, es war eine große Freude, die vielen interessanten Fragen zu TCM und Ernährung live zu beantworten!
Hier erzählt dir meine wundervolle Assistentin Christina Zitterl ihre sehr persönliche Geschichte, wie ihr die TCM auf ihrem Weg zu einem gesunden Zyklus geholfen hat.
In der TCM können wir einiges tun, um die Wahrscheinlichkeit für ein langes und gesundes Leben (wir wollen ja beides, oder?) bedeutend zu steigern. Hier sind 10 wichtige Tipps für dich.
Woran erkennst du Feuchte Hitze in der Leber aus Sicht der TCM? Im Video erfährst du die typischen Symptome einer Feuchten Hitze, wie sie entsteht und welche Nahrungsmittel dir helfen, sie wieder loszuwerden.
So wie unsere Milz die Nahrung verdauen muss, indem sie die nützlichen von den unnützen Bestandteilen trennt, so muss sie auch unsere Sinneseindrücke verarbeiten und „verdauen“. Dieser Text ist ein Kapitel aus meinem Buch "Das ABC der Verdauungsbeschwerden".
Wie wirkt der Apfel nach TCM? Stimmt der Spruch "An apple a day keeps the doctor away" auch aus Sicht der Traditionellen chinesischen Medizin?
Ich teile mit dir 2 einfache Tipps aus der Achtsamkeit, die mir selber helfen, wenn ich im Stress bin. Langfristig angewendet bewirken sie auch, dass wir uns immer seltener gestresst fühlen (und einfach anders damit umgehen).