Wie lange dauert es, bis die TCM-Ernährungsumstellung wirkt?

Bild einer Uhr und eines Kalenders

Immer wieder bekomme ich E-Mails mit ungefähr diesem Inhalt:

"Katharina, jetzt esse ich schon seit 8 Wochen ein warmes Frühstück und lasse die Kuhmilch weg, aber meine Verdauung spinnt immer noch. Und meine Füße sind auch noch kalt. Kann es sein, dass die TCM-Ernährung bei mir nicht wirkt?"

Ja, wie lange dauert es eigentlich, bis so eine Ernährungsumstellung auch wirkliche Resultate bringt? Hast du dich das auch schon gefragt?

Die Antwort ist (ehrlich und ungeschönt): Das kann lange dauern!

Deshalb geht mein Onlinekurs "Trust your Body" auch über 3 Monate. In dieser Zeit merken die meisten Menschen (nicht alle!) schon erste Besserungen in ihrem Wohlbefinden.

Natürlich hängt es damit zusammen, welches Ziel du hast.

  • Abnehmen?
  • Verdauung verbessern?
  • mehr Energie bekommen?
  • Menstruationsbeschwerden verbessern?
  • Schlaf verbessern?

Manches geht schneller, wie zum Beispiel mehr Energie (Qi) zu bekommen.

Einige Wochen gekochtes Frühstück reichen oft schon, damit sich meine KlientInnen energiegeladener und fitter als früher fühlen.

Anderes dauert länger, zum Beispiel lange bestehende Schlafprobleme zu verbessern oder bei stärkerem Übergewicht abzunehmen (vor allem mit einer langen Geschichte von Diäten).

Faustregel:

Je länger du ein Symptom oder eine Beschwerde schon hast, desto länger dauert es, es mit der richtigen Ernährung nach TCM zu verbessern.

Wobei ich in der Praxis immer wieder Überraschungen erlebe. Erst unlängst ist eine Klientin ihre sie seit vielen Jahren quälenden Kopfschmerzen nach einigen Wochen Ernährungsumstellung nach TCM fast losgeworden. Aber das ist selten!

Es gibt noch eine TCM-Regel, wie lange der Aufbau von Qi, Blut, Yin und Yang dauert:

Qi- und Blutaufbau dauert einige Monate, Yang-Aufbau 3 Jahre und der Yin-Aufbau 7 Jahre.

Ich war mir nicht sicher, ob ich das hinschreiben soll, um dich nicht komplett abzuschrecken. Andererseits vertraue ich darauf, dass meine LeserInnen sich nicht so leicht abschrecken lassen. :)

Diese Zeitangaben sind relativ zu sehen. Das bedeutet nicht, dass deine kalten Füße (Yang-Mangel) erst nach 3 Jahren TCM-Ernährung endlich wieder warm werden. Es kann natürlich auch schneller gehen!

Gerne erzähle ich zum Beispiel die Geschichte einer Klientin, die nach wenigen Monaten die Dosis ihrer Schilddrüsenmedikamente verringern konnte (eine Schilddrüsenunterfunktion gilt als Yang-Mangel).

Das Zauberwort lautet: Geduld

Und ja, ich bin auch nicht gerade der geduldigste Mensch auf der Welt. Meine Familie weiß davon ein Lied zu singen. Ich sehe es inzwischen als meine Lebensaufgabe, immer geduldiger zu werden, auch mit mir selbst. ;)

Dazu ein Zitat der wunderbaren Autorin Louise Hay aus "Gesundheit für Körper und Seele" (S. 98):

"Ungeduld ist nur eine andere Form des Widerstands. Es ist Widerstand gegen Lernen und Veränderungen. Wenn wir fordern, dass etwas in genau diesem Moment erledigt und abgeschlossen sein muss, dann nehmen wir uns nicht die Zeit, diejenige Lektion zu lernen, die zu dem von uns geschaffenen Problem gehört."

Und: "Wir wollen das Problem hinter uns haben, aber wir wollen nicht die kleinen Schritte gehen, die zu seiner Lösung führen." (Hervorhebung von mir)

Die Umstellung der Ernährung ist ein Abenteuer, und man weiß nie, was passieren wird! Wenn du dich darauf einlässt, könnte es sein, dass sich nicht nur dein Körpergefühl und dein Wohlbefinden verändern, sondern auch deine gesamte Einstellung zum Leben. Ich erlebe immer wieder, dass meine KlientInnen plötzlich neue Ausbildungen beginnen oder Freundschaften hinter sich lassen, die ihnen nicht gut tun.

Durch die Beschäftigung mit dem Essen kommst du in Kontakt mit dir selbst und fängst an, dich selbst liebevoller zu behandeln. In der TCM geht es nämlich genau darum: deine subjektiv passende Ernährung zu finden, die dir schmeckt und dich satt und zufrieden macht. Und das wegzulassen, was dir Energie raubt und dich schwächt.

So führt eines zum anderen und im Idealfall ändert sich dein gesamtes Leben zum Besseren. :)

Quintessenz:

Genieße dein Essen und deine neuen Erfahrungen damit und lerne dich selbst immer besser kennen. Deinen Körper, deine Seele und deinen Geist. Sodass du im Laufe der Monate und Jahre - mit vielen kleinen Schritten - genau die Ernährung findest, die zu dir passt und dir gut tut.

Spüre in deinen Bauch und dein Herz hinein, ob dir dein Essen schmeckt, dich satt und zufrieden macht.

Und habe das Vertrauen, dass du merken wirst, ob diese Ernährung etwas für dich ist oder nicht.

Und jetzt möchte ich gerne von dir wissen: Welche Beschwerden haben sich bei dir schon durch die Ernährungsumstellung verbessert, und welche sind besonders hartnäckig, sodass du dich schon fragst, ob es überhaupt was wird? Bitte schreibe deine Erfahrungen in die Kommentare, vielen Dank!

Kommentare

Hallo Katharina
Ich ernähre mich schon seit einiger Zeit nach TCM. Vor allem das warme Frühstück tut mir sehr gut. Auch auf Milch und Milchprodukte verzichte ich wenn möglich. Ich war schon bei einem TCM Arzt und habe Acupunktur gemacht und verschiedene Kräuter eingenommen. Leider hat das nicht viel gebracht. Ich leide an übermässigem Schwitzen. Hast du noch einen Tipp was icht tun könnte? Lg
Ich

Hallo Erica,

ich habe das gleiche Problem (mit dem Schwitzen). Bei mir ist es auch nicht weggegangen mit Akupunktur und Kräutern, aber schon bissl besser geworden...Jetzt habe ich 1,5 Jahre ausgesetzt und es ist wieder schlimmer...wie oft warst Du denn bei der Akupunktur?
LG, deine Leidensgenossin

Hallo Anne
Ich bin seit ca. 2011 in Behandlung. Aber die Akupunktur mit Unterbrechungen. Die Kräuter habe ich aber durchgehend eingenommen. Zurzeit bin ich im Urlaub und damit ich auch die Sommertemperatur einigermassen geniessen kann nehme ich Sormodren. Ich schwitze an den Händen und Füssen und unter den Achseln. Die Füsse sind am schlimmsten. Seit der Pubertät ist es so. Und wie ist es bei dir? Was hast du alles ausprobiert? Lg

Liebe Erica!
Danke für deinen Kommentar! Ich weiß nicht, wieviel du schon mit der Ernährung versucht hast. Lässt du z.B. schon die scharfen Gewürze weg und andere erhitzende, wie Ingwer, Zimt und Gewürznelken? Mehr zum Thema Ernährung nach TCM bei übermäßigem Schwitzen findest du hier: https://www.ernaehrungsberatung-wien.at/blog/uebermaessiges-schwitzen-am...
Liebe Grüße,
Katharina

Bild des Benutzers Katharina

Hallo - ich bin mittlerweile 34 und ernähre mich schon seit meinem 18ten Lebensjahr mehr oder weniger nach TCM. Dazu gekommen bin ich durch einen 5 Elemente Kochkurs, der mir irrsinnigen Spaß bereitet hat und in dem ich das erste mal, richtig gutes Porridge kennenlernte. Wir essen täglich warm in der Früh und ich merke, wenn mein Tag mit keinem warmen Frühstück beginnt, bin ich den ganzen Tag iwie energielos und auch unzufrieden. Meine kleine Tochter (3) findet sogar, dass es kein richtiges Frühstück ist, wenn es in der früh mal kein Porridge oder Reisfrühstück gibt :).
Meine Familie ist Neurodermitis geplagt, meine Mutter leidet, Cousine, ich und seit kurzer Zeit auch meine kleine Tochter. Das ist auch der Grund, warum ich mir nun dein Buch "Jucken Ade" bestellt habe. Seit ich wieder Arbeiten gehe und meine kleine die Kinderkrippe besucht, merke ich, dass ihre Haut total zu jucken beginnt. Ob es nur an der Ernährung liegt, kann ich leider nicht beurteilen.
Auf jeden Fall bin ich schon sehr gespannt auf das Buch und ob sich die Haut meiner Maus verbessert. Ich bin guter Hoffnung und warte gespannt ab :). Alles Gute - Bernadette

Liebe Bernadette,
vielen Dank für deinen Kommentar!
Schön, dass du der TCM schon so lange treu bist. Ich bin sicher, deine kleine Tochter wird mit Hilfe eurer guten Ernährung ihre Neurodermitis auch bald wieder los sein. Viel Glück dabei!
Liebe Grüße,
Katharina

Bild des Benutzers Katharina

Mit dem Satz "Die Umstellung der Ernährung ist ein Abenteuer, und man weiß nie, was passieren wird!" fasst du es schon ganz richtig zusammen, liebe Katharina. Ich denke, es gibt keine pauschale Aussage, wann die Ernährung Erfolg hat oder was sie bewirkt. Das ist so individuell wie die Menschen und ihre Probleme. Ich esse seit dreieinhalb Jahren warmes Frühstück, habe mir herausgearbeitet, welche Nahrungsmittel für mich wie und wann am besten verträglich sind. Das hat echt lange gedauert. Allein die Ernährungsumstellung hilft bei mir aber auch nicht. Sobald ich Stress habe, vor allem psychischen, sind alle Errungenschaften wieder im Eimer. Die Psyche ist aus meiner Sicht generell ein Riesenfaktor - gern auch mal ein Energieräuber - und wenn ich da nicht auch an einer Umstellung arbeite, nützt mir die Ernährungsumstellung viel weniger.

Liebe Jana,
vielen Dank für deinen Kommentar!
Ja, das sehe ich genauso wie du - alleine ist die Ernährung definitiv zu wenig. Gerade psychische Belastungen, Stress, schwierige Beziehungen und einfach auch mangelnde Lebensfreude sind oft sehr wichtige Faktoren.
Liebe Grüße,
Katharina

Bild des Benutzers Katharina

Hallo Katharina,
Seit 1 1/2 Jahre ernähre ich mich nach TCM! Anfangs nur gekochtes Frühstück, was für mich die stärkste Umstellung war! Durch dein Neurodermitis-Ernährungscoaching habe ich ein wertvolles u. strukturiertes Werkzeug an der Hand - Danke dafür! Nach ca. 3 Monaten bemerkte ich eine Umstellung meines Stoffwechsels. Ich konnte es nicht fassen, ich hatte wieder richtig Appetit und mein Körper forderte aufeinmal mehr Nahrung! Das absurde dabei war, dass ich dadurch 6 Kilo abnahm und das Gewicht immer noch halten kann. Nach ca. 6-8 Monaten war die Veränderung deutlich sichtbar. Meine Energie ist mehr geworden, jedoch immer noch nicht zufriedenstellend, was aber auch am Blutmangel liegt!
Viele Grüße
Ramona

Ramona schrieb: "Nach ca. 3 Monaten bemerkte ich eine Umstellung meines Stoffwechsels. Ich konnte es nicht fassen, ich hatte wieder richtig Appetit und mein Körper forderte aufeinmal mehr Nahrung! Das absurde dabei war, dass ich dadurch 6 Kilo abnahm und das Gewicht immer noch halten kann."

wenn wir haben, was wir brauchen,
können wir loslassen, was wir nicht brauchen. :)

... gedanken beim kochen. ;)

ist ja z.bsp. auch mit kleidung so. wenn ich genug anzuziehen habe, kann ich ausmisten.

:) <3

Seiten

Neuen Kommentar hinzufügen