Sommerrezept: Tomaten auf Mozzarella á la TCM (Rezept aus "Stärke deine Leber")
Geschrieben von Katharina Ziegelbauer am 22. Juni 2021 - 2 Kommentare
Tomaten auf Mozzarella mit gutem Olivenöl und frischem Basilikum, das schmeckt nach Sommer! Dieses Rezept kühlt dich von innen und wirkt speziell auf deine Leber. Tomaten kühlen Leber-Hitze, die du etwa an roten Augen, Bluthochdruck, Neigung zu Wutanfällen und Schlafstörungen bemerkst.
In roher Form sind Tomaten sehr abkühlend und befeuchtend, was innere Kälte und Feuchtigkeit (z.B. Durchfallneigung, weicher Stuhl, Übergewicht, häufiger Schnupfen) verschlimmern kann. Auch Mozzarella wirkt wie alle weichen Käsearten stark befeuchtend. Deshalb kommen sie hier kurz ins Backrohr, dann sind sie auch noch kühlend und befeuchtend, aber weniger stark.
Basilikum bewegt das Leber-Qi und hilft gegen Blähungen, Kopfweh, Menstruationsbeschwerden, außerdem wird Basilikum eine antidepressive Wirkung nachgesagt.
Das folgende Rezept stammt aus meinem Buch "Stärke deine Leber. Mit 6-Wochen-Leber-Detox". Im Buch findest du viele Tipps für die Selbstdiagnose von Leber-Symptomen, Nahrungsmitteltabellen und Tipps für westliche Kräuter, außerdem etwa 50 Rezepte und eine 6-Wochen-Kur für eine sanfte Leber-Reinigung. Du bekommst es als eBook in meinem Shop oder als Printbuch im Buchhandel sowie direkt beim Verlag.
Rezept für Tomaten auf Mozzarella á la TCM
Zutaten für 3-4 Personen
- 5 große Tomaten
- 4 Kugeln Mozzarella
- Salz
- 1 TL gemahlene Koriandersamen
- viel frisches Basilikum, fein geschnitten
- 3 EL Olivenöl
- 3 EL Balsamicoessig
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden, Mozzarella in Scheiben schneiden. Tomaten und Mozzarelle auf ein Backblech schichten, salzen und mit den Koriandersamen bestreuen. Etwa 10 Minuten backen, etwas auskühlen lassen.
Großzügig mit frischem Basilikum bestreuen und mit Olivenöl und Balsamicoessig anrichten. Dazu passt eine Scheibe Butterbrot oder gekochtes Getreide.
Varianten
Erweitere das Gericht mit Paprika, Zucchini und Auberginen zu einem mit Mozzarella überbackenen Ofengemüse. Dazu passen Polenta, Hirse oder Reis.
Tipp
Mozzarella mit Tomaten - das ist ein sehr befeuchtendes und kühlendes Gericht. Auch das Weißbrot, das wir normalerweise dazu essen, ist schwer verdaulich. Hilfreich sind die Zubereitung im Backrohr und die Zugabe von Koriandersamen und Basilikum, die das Gericht bekömmlicher machen. Nimm ruhig mehr Basilikum als üblicherweise. Wenn du viel Feuchtigkeit hast (z.B. Ödeme, nässende Ekzeme), iss dieses Gericht nur selten.
Ich freue mich, wenn du das Rezept ausprobierst, und mir in den Kommentaren berichtest, wie es dir geschmeckt hat!
Kommentare
Hallo:-) Heute dein Tomate Mozzarella aus dem Ofen probiert und es hat uns gut geschmeckt, nur fehlt uns viel Basilikum. Deswegen wird es das Rezept definitv nochmal geben:-) Vielen Dank
Liebe Marion.
Das freut mich sehr. Lasst es euch schmecken.
Marina (Assistentin von Katharina)
Neuen Kommentar hinzufügen