Reiskur nach TCM (5 Elemente) - wem nutzt sie, wem schadet sie?
Geschrieben von Katharina Ziegelbauer am 20. August 2014 - 636 Kommentare
Als ich vor 8 Jahren meine erste Reiskur nach TCM (5-Elemente-Ernährung) machte, um meine Neurodermitis zu behandeln, war es hart! Mehrere Tage nur gekochten Reis zu essen geht nur mit der entsprechenden Motivation, also wenn dein Leidensdruck groß genug ist.
Aber es wirkt! Feuchtigkeit und Hitze - die laut TCM die Ursache vieler Krankheiten sind - werden ausgeleitet und der Körper dadurch gereinigt. Entzündungen gehen zurück und die Verdauung funktioniert wieder hervorragend, wodurch Qi und Blut aufgebaut werden können. Die Reiskur harmonisiert unser Yin und Yang und bringt uns wieder ins Gleichgewicht.
Wann ist eine Reiskur für dich geeignet?
- bei roten Hautausschlägen (Neurodermitis, Akne, Ekzeme...)
- bei Übergewicht
- bei Verdauungsproblemen, besonders bei weichen Stühlen und häufigem Durchfall
- bei Hitzewallungen und allgemein innerer Hitze
- bei Ödemen (Wasseransammlungen)
- bei Zysten, Myomen, Endometriose
- bei häufigen Blasenentzündungen und Harnwegsinfekten
- bei Kopfschmerzen und Migräne
- bei Menstruationsbeschwerden
- bei verschleimter Nase und Lunge
Wann kann dir eine Reiskur schaden?
- bei großer innerer Kälte (kalte Füße, starkes Frieren)
- bei körperlicher Schwäche oder nach einer schweren Krankheit
- während der Schwangerschaft und Stillzeit
- bei Untergewicht
- bei starker innerer Trockenheit (harter, trockener Stuhl)
Wie funktioniert die Reiskur?
Die besten Jahreszeiten für eine Reiskur sind Frühlings- und Herbstbeginn.
Du isst drei bis 8 Tage nur gekochten Reis, und zwar immer, wenn du Hunger hast. Vollkornreis wirkt stärker entgiftend als weißer Reis, ist aber schwerer verdaubar. Deshalb empfehle ich bei schwacher Verdauung weißen Reis (in guter Qualität). Durch längere Kochzeit wird der Reis noch bekömmlicher. Mit mehr Wasser mindestens zwei Stunden gekocht wird er zur Reissuppe (Congee), die in der TCM eine echte Heilnahrung ist.
Die Essenszeiten sollten regelmäßig sein - in der Früh, zu Mittag und am Abend. Bei Hunger kannst du auch zwischendurch eine Portion essen.
Der Reis wird ohne Gewürze, Salz und Fett zubereitet. Bitte iss langsam und kaue gut! Während der Kur sind ausreichend Ruhe und Schlaf wichtig. Wenn es geht, nimm dir dafür ein paar Tage frei!
Passende Getränke: warmes bis heißes Wasser, Kräutertees je nach Konstitution (kühlend oder wärmend, stärker oder schwächer ausleitend), mind. 2 bis 3 Liter am Tag
Bitte achte auf deine Verdauung - diese sollte regelmäßig sein! Wenn du Verstopfung bekommst, lege am Abend einige Trockenpflaumen in Wasser und trinke dieses am nächsten Morgen (du kannst auch die Pflaumen essen).
Und nach der Reiskur?
Du wirst sehen, dass dein Geschmackssinn viel feiner geworden ist als vor der Kur! Genieße eine gekochte Karotte zum Reis, danach eine Gemüsesuppe und ein paar Kartoffeln mit Butter und Salz - eine Geschmacksexplosion!
Außerdem ist dein ganzer Körper empfindlicher als vorher und zeigt dir deutlich, was er verträgt und was nicht. Iss langsam ein Nahrungsmittel nach dem anderen zum Reis dazu und beobachte deine Verdauung, die Haut und dein Mundgefühl.
So kannst du individuelle Unverträglichkeiten herausfinden.
Versuche, noch eine Zeitlang auf Süßes, Kaffee, Fast Food und Alkohol zu verzichten. Jetzt ist eine gute Zeit, um sich neue Gewohnheiten zuzulegen!
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Melissentee mit Honig am Abend beim Fernsehen, statt der von früher gewohnten Packung Chips?
Dein Körper wird es dir danken! Probiere es aus und berichte mir über deine Erfahrungen in den Kommentaren unten, ich freue mich von dir zu lesen.
Wenn du gemeinsam mit mir deine Ernährung umstellen willst, um deine Verdauung, Kopweh, PMS oder Haut Schritt für Schritt zu verbessern, freue ich mich, dich in meinem Online-Programm "Trust your Body - Finde deine typgerechte Ernährung nach TCM" zu begrüßen. 3 Monate lang bekommst du Videos, Audios und Texte mit alltagstauglichen und typgerechten Tipps und ich unterstütze dich in 3 Frage-Antwort-Webinaren und einer privaten Facebook-Gruppe. Du kannst jederzeit mit dem Kurs beginnen. Ich freue mich auf dich!
Kommentare
Liebe Paula,
danke für deinen Kommentar! Prinzipiell wollen wir in der Reiskur rohes Obst und rohes Gemüse eher meiden. Die abführende Wirkung ist bei den frischen Zwetschgen auch vorhanden, aber bei den getrockneten stärker.
Liebe Grüße,
Katharina
Hallo,
Ich bin 29 Jahre alt und leide seit 10 Jahren an einer chronischen Blasenentzündung, die in den letzten 8 Monaten (mal) wieder schlimmer geworden ist, insbesondere durch eine lange Antibiotika Therapie (mein ehemaliger (!!!) Gynäkologe dachte man bekommt das so in den Griff) und dazu gab es viel Stress in der Partnerschaft. Regelmäßiger Scheidenpilz, Pickel und Haarausfall kamen noch dazu... eine Heilpraktikern konnte mir in den letzten 6 Monaten Therapie auch nicht helfen.
Ich hoffe sehr, dass ich mit TCM und der Reiskur als ersten Schritt, endlich aus dem Teufelskreis komme.
Gibt es noch mehr konkrete Informationen zu Blasenentzündungen/ Scheidenpilz? Bei mir handelt es sich zumindest nicht um Unterkühlung o.ä, also eher feuchte Hitze ...
Liebe Grüße
Anne
Liebe Anne,
danke für deinen Kommentar! Zur Blasenentzündung findest du hier einen eigenen Artikel: https://www.ernaehrungsberatung-wien.at/blog/blasenentzuendung-und-reizb...
Pilze zeigen nach TCM immer innere Feuchtigkeit, dazu mehr z.B. hier: https://www.ernaehrungsberatung-wien.at/blog/46-merkmale-fuer-pathogene-...
Liebe Grüße und alles Gute,
Katharina
Liebe Katharina,
Seit ca. 3 Monaten ernähre ich mich nach TCM und schaue oft deine Videos auf YouTube. Das warme, saftige und gekochte Essen bekommt mir sehr gut.
Aufgrund einer darmspiegelung habe ich meinen Darm einmal komplett entleert und würde diese Reinigung gerne für eine Getreidekur nutzen. Habe oft Magenbeschwerden und wegen grippalen Infekt eine verschleimte Nase. Ich habe oft innere Kälte und bin untergewichtig. Ist da eine Reiskur das Richtige? Oder sollte ich lieber Hirse oder Hafer nehmen? Allerdings empfinde ich Hirse oder Hafer mit Fett bekömmlicher. Welches Getreide würdest du mir für eine Kur empfehlen? Und wieviel Tage? Ich neige zum Perfektionismus, deshalb wäre ein Richtwert zur Dauer super! Ich freue mich über eine Nachricht von dir.
Viele Grüße
Susanne
Liebe Anna,
danke für deinen Kommentar!
Wenn du untergewichtig bist und Kälte spürst, würde ich eher eine gemischte Kur mit Gemüse dazu machen und sanft wärmende Gewürze, wie Kümmel und Fenchelsamen dazu nehmen (auch als Tee). Ansonsten richte dich danach, was bekömmlich für dich ist. Probiere einmal 3 Tage und dann entscheide, ob du weitermachst - ich denke, das ist eine gute Übung für dich, deinen Perfektionismus etwas loszulassen, da ich dir nämlich einfach keine genauen Angaben geben kann. :) Du kannst lernen, dir selber zu vertrauen - das ist schön!
Liebe Grüße,
Katharina
Liebe Mag. Katharina Ziegelbauer,
Danke für den Block. Ich interessiere mich nun ungefähr seit einem halbem Jahr für chinesische Medizin, habe einen tibetischen Arzt, eigentlich seit ein paar Jahren, den ich zwischendurch nicht mehr besucht hatte. Letzten Monat war es wieder soweit. Durch Familie und andere Einflüsse sind mir diese Themen wie TTM auch bekannt. Ich bin Neurodermitikerin so wie du. Ich glaube es war seit dem dritten Lebensjahr nach dem ersten Mal Zucker essen. Mir wahr nicht bewusst was welche Schäden hatte und so habe ich mich Jahre lang unpassend ernährt. Auch Ärzte der deutschen Medizin waren eher unwissend,wie sie mir helfen. So hatte ich das Glück mich selber seit einem Jahr zu informieren, und seit einem halben Jahr mehr von TCM zu hören. Deswegen habe ich auch deinen Block gefunden. Ich Versuche mich jetzt schon länger bewusst Zuckerfrei zu ernähren. Mit Pausen 10 Monate, habe aufgehört zu rauchen. Gleicher Zeitraum. Und das Fleisch und die Milchprodukte seit 6 Monaten weggelassen. Ich war überzeugt dass dies mir Schäden zu fügt. Mein Arzt hat mir jetzt noch empfohlen Chili weg zu lassen und ebenso wie du es sagst warmes Wasser und viel Reis zu essen. kein Fastfood dafür viel Gemüse. Etc. Meine Frage an dich. Fändest du eine Reis Diät ratsam? Mein Arzt findet das bestimmt sowieso toll. Aber man kann ja immer eine zweite Meinung gebrauchen. Letzten Monat hatte ich eine Blasenentzündung. Die erste Zeit langem. Wieder etwas Menstruations Beschwerden. Kam bestimmt auch vom Alkoholkonsum. Dieser ist ja auch erhitzend. Ab und zu hatte ich auch keine Beschwerden mehr. Deswegen glaube ich es ist wirklich hilfreich. Was du und die TCM uns erzählen. Danke danke!. Was würdest du als asthmatiker neurodermitiker katzenhaaralergikerin mir empfehlen? Bestimmt ist eine Reis Diät vorteilhaft und ab nächster Woche habe ich Arbeits Schluss. Könnte es bestimmt aushalten. Vorallem da ich sowieso schon lange experimentiere. Ich danke dir für jede Empfehlung auch wenn es was anderes ist als ich erwarte! Liebe Grüße slneander
Liebe Sarah,
danke für deinen Kommentar!
Ich würde auf dein Gefühl hören, ob eine Reiskur gerade das Richtige für dich ist. Prinzipiell erscheint es mir nach deiner Beschreibung her als günstig für dich, aber ich kann dir nur meine Meinung sagen (das ersetzt keine genaue Diagnose). Du kannst es ja probieren und wenn es dir nicht gut tut wieder abbrechen bzw. sanfter gestalten, mit Gemüsesuppe und Apfelkompott. :)
Liebe Grüße,
Katharina
Liebe Katharina
Ich habe soeben deinen Blog entdeckt. Ich könnte mir eine Reisdiät auch sehr gut vorstellen. Ich habe seit ca 40 Jahren einen geblähten Bauch und kürzlich hat ein Ultraschall gezeigt, das es im unteren Bereich vom Dickdarm Luft hat. Du schreibst, das man die Reisdiät nicht machen sollte wenn man harten Stuhl hat. Ich habe morgens immer weichen Stuhl und gegen Abend harten Stuhl. Was ratest du mir? PS: Mehr als zwei Tage Reisdiät kann ich glaube ich nicht durchhalten. Liebe Grüße und herzlichen Dank schon im Voraus. Claudia
Liebe Claudia,
danke für deinen Kommentar!
Ich würde dir empfehlen, eine sanftere Variante der Kur zu machen, z.B. Gemüsesuppen (aus 2-3 Sorten, die du gut verträgst), Reis und Apfelkompott. So hältst du leichter durch und der Stuhl sollte schön geschmeidig bleiben.
Liebe Grüße,
Katharina
Hallo Katharina,
ich wollte nur wissen, wenn ein Mensch eher ein Kälteempfinden hat, wäre das nicht möglich zum Gemüse einfach Ingwer dazu zu geben. Könnte man dann nicht trotzdem eine Reiskur machen. Letztendlich ist es ja ein warmes Essen.
Lg Sylvia
Seiten
Neuen Kommentar hinzufügen