Neuer Kurs: "TCM-Diagnose leicht gemacht" (ab 27. September)

Bild eines Yin-Yang-Zeichens mit roten und schwarzen Linsen, Text: TCM-Diagnose leicht gemacht (Zoom-Kurs)

Juchuu, es gibt einen neuen Kurs, auf den ich mich schon sehr freue! Lies hier, ob "TCM-Diagnose leicht gemacht" auch für dich etwas wäre...

Du weißt schon ein bisschen über die TCM, bist dir aber noch nicht sicher, was deine Diagnose ist und was die TCM-Begriffe überhaupt bedeuten?

Du stellst dir Fragen wie...

  •     Habe ich mehr Feuchtigkeit oder Trockenheit - und was ist nochmal überhaupt die Feuchtigkeit?
  •     Qi-Mangel, Qi-Stagnation, Hitze oder Kälte, Blut-Mangel? Welche Symptome zeigen was?
  •     Was bedeuten die Risse in meiner Zunge und warum sind die Ränder geschwollen?
  •     Sind mein Yin und Yang in Balance - und was bedeutet das überhaupt?
  •     Und was zeigen jetzt nochmal die roten Flecken auf der Haut, die dünnen Haare, die Kopfschmerzen oder die geschwollenen Füße?

Ja, solche Fragen und ähnliche bekomme ich sehr oft gestellt - und genau dabei kann ich dir zu mehr Klarheit beitragen.

Möchtest du einen schnellen und leicht verständlichen Überblick über die Diagnose nach TCM - ohne unnötiges Blabla oder zu viel graue Theorie?

Dann sei unbedingt beim neuen Kurs "TCM-Diagnose leicht gemacht (Zoom-Kurs)" dabei!
Darin zeige ich dir genau das, was WIRKLICH wichtig ist für deine Selbstdiagnose nach TCM. (Das kannst du dann natürlich gerne auch auf deine Freundinnen und Familie anwenden, wenn du magst.)

In 5 Terminen auf Zoom, bei denen du mich auch alles zu deinen persönlichen Anliegen fragen kannst. Von 27. September bis 10. Oktober, jeweils 1 Stunde, mit Aufzeichnungen.

Damit wirklich jede/r teilnehmen kann, kostet dieser Kurs nur 97 Euro. Dafür bekommst du auch alle Aufzeichnungen, die dir ohne Ablaufdatum zur Verfügung stehen. So ist es kein Problem, wenn du mal keine Zeit hast, live dabei zu sein.

Die 5 Themen in "TCM-Diagnose leicht gemacht"

  •     Mittwoch, 27. September: Qi, Blut und Säfte - Symptome und Diagnose von Qi-Mangel, Qi-Stagnation, Blut-Mangel, Säfte-Mangel (und die wichtigsten Ernährungstipps)
  •     Samstag, 30. September: Hitze und Kälte, Yin und Yang - Symptome und Diagnose von Hitze, Kälte, Yin-Mangel, Yang-Mangel (und die wichtigsten Ernährungstipps)
  •     Dienstag, 3. Oktober: Pathogene Feuchtigkeit und Schleim - Symptome und Diagnose (und die wichtigsten Ernährungstipps)
  •     Samstag, 7. Oktober.: Zungendiagnose und Pulsdiagnose - einfache Erklärung und die wichtigsten Tipps für deine Selbstidiagnose
  •     Dienstag, 10. Oktober: Symptome von Kopf bis Fuß - wir bringen alles zusammen und machen Schnelldiagnosen für alle, die möchten! :)

Jeweils von 19 bis 20 Uhr.

Zum Tagesthema bekommst du jeweils einen ca. 30minütigen Vortrag von mir und kannst mir im Anschluss live deine persönlichen Fragen stellen, mit Kamera und Mikro oder einfach schriftlich im Chat.

Klicke hier zu allen Infos zu "TCM-Diagnose leicht gemacht" und zur Bestellung (97 Euro, Kreditkarte, Banküberweisung oder PayPal, mit 30-Tage-Geld-zurück-Garantie).

Ich freue nich sehr auf diesen Kurs und auf dich. Und ich habe schon viele Idee, wie ich dir die TCM noch einfacher UND unterhaltsamer erklären kann, sodass du sie immer besser für dich anwenden kannst und damit dein Leben und dein Wohlbefinden verbessern kannst, alltagstauglich und genussvoll. Das wird wunderbar!

Melde dich gerne per Mail an info@ernaehrungsberatung-wien.at, wenn du noch Fragen dazu hast oder dir nicht sicher bist, ob das etwas für dich ist.

Neuen Kommentar hinzufügen