Milch: 5 Symptome, bei denen du sie meiden sollten (Video)

Video: Milch und wann sie schadet

Trinkst du gerne Milch? Hier erfährst du, wie Kuhmilch nach TCM wirkt.

Schaue ins Video und finde heraus, bei welchen Symptomen dir die Milch schadet! Deine Fragen dazu beantworte ich gerne in den Kommentaren.

Kommentare

Hallo also ich bekomme immer schlechte Haut wenn ich Milchprodukte esse , wollte mir jetzt mal Mandelmilch kaufen wäre das eine Alternative wenn ich meinen geliebten Milchreis essen möchte

Liebe Mandy,
danke für deinen Kommentar!
Ja, du kannst Mandelmilch, Reis- oder Haferdrink nehmen. Achte bitte drauf, dass kein Zucker oder Süßstoff zugesetzt ist. Tipp: Mandelmilch schmeckt nach nichts, deswegen wird sie oft gesüßt. Reis- und Haferdrink haben eine getreideeigene Süße, ich verwende sie gerne für süße Breie.
Liebe Grüße,
Katharina

Bild des Benutzers Katharina

Hallo Katharina,
ist Magerquark auch nicht empfehlenswert, wenn man Akne hat?
Liebe Grüße Elisabeth

Liebe Elisabeth,
danke für deinen Kommentar!
Ja, ich würde auch keinen Magerquark essen, die verschleimende Wirkung vom Quark hat weniger mit dem Fett zu tun als mit dem Milcheiweiß.
Liebe Grüße,
Katharina

Bild des Benutzers Katharina

Liebe Katherina
Ich hätte auch eine Frage zum Soja (in allen Formen) zählt dieser denn auch zu den verschleimenden Lebensmitteln, sollte man den eher meiden wenn man zuviel Feuchtigkeit hat?
Vielen herzlichen Dank für deine Antwort :-)
Liebe Grüße
Tanja

Liebe Tanja,
danke für deinen Kommentar!
Man muss unterscheiden in die einzelnen Sojaprodukte: Sojamilch und Sojajogurt sind z.B. sehr abkühlend und deshalb bei Feuchtigkeit nicht empfehlenswert (obwohl Sojamilch auch Feuchtigkeit ausleiten kann...). Sojabohnen hingegen leiten Feuchtigkeit aus, sind aber recht schwer bekömmlich. Tofu nährt besonders gut das Yin und kühlt sanft, er ist nur wenig befeuchtend. Hier mehr zu den Sojaprodukten: https://www.ernaehrungsberatung-wien.at/blog/tofu-sojamilch-miso-wie-ges...
Liebe Grüße,
Katharina

Bild des Benutzers Katharina

Zählen auch Butter und Sahne zu den Milchprodukten, die man eher weglassen sollte?

Liebe Julia,
danke für deinen Kommentar!
Nein, Butter und Sahne, auch Sauerrahm, zählen zu den guten Fetten nach TCM, die besonders das Yin nähren. Sie wirken auch befeuchtend, aber nicht verschleimend - außer du trinkst einen Becher Sahne am Tag.
Liebe Grüße,
Katharina

Bild des Benutzers Katharina

Hallo Katharina,
ich habe mit Interesse deine Seite gelesen und mir einige Videos angeschaut sowie dein Buch gekauft um mich einzulesen. Ich hoffe mit TCM endlich mein seit 4 Jahren bestehendes Problem in den Griff zu bekommen bzw. zu lindern. Kein Arzt konnte mir eine Antwort geben. Ich leide an einem permanenten Schleimfluss im Rachenbereich einseitig. Allerdings habe ich keinerlei andere Symptome wie Nasennebenhöhle oder Schnupfen. Die Nase ist immer frei. Ein HNO Arzt sagte folgenden Satz zu mir "Manche Menschen schleimen mehr andere weniger, da kann man nichts machen." Was würdest du mir raten? Viele Grüße aus Erfurt
Ulla

Liebe Ulla,
danke für deinen Kommentar!
Nach TCM ist jeglicher Schleimfluss, egal wo im Körper, ein Zeichen von zu viel Feuchtigkeit im Körper. Da kann die TCM-Ernährung oft gut helfen, schau mal hier für passende Nahrungsmittel: https://www.ernaehrungsberatung-wien.at/blog/15-nahrungsmittel-die-feuch...
Liebe Grüße,
Katharina

Bild des Benutzers Katharina

Seiten

Neuen Kommentar hinzufügen