Besserer Schlaf
Geschrieben von Katharina Ziegelbauer am 24. Juli 2008 - 52 Kommentare
Geht es Ihnen auch manchmal so, dass Sie am Abend nicht einschlafen können, weil Ihre Gedanken keine Ruhe geben? Dieses Rezept kann Ihnen beim Abschalten und Einschlafen helfen.
Weizentee eignet sich übrigens auch für NeurodermitikerInnen, die oft unter Herzfeuer nach TCM und damit Einschlafproblemen leiden!
Weizentee:
2 Esslöffel Weizenkörner in einem halben Liter Wasser ca. eine halbe Stunde lang kochen, die Flüssigkeit dann trinken.
Um die energetische Wirkung des Weizens nicht zu stören, sollte man einen Topf aus Glas oder Email verwenden.
Wirkung: Weizen kühlt und wirkt beruhigend. Er füttert das Nieren-Yin und beruhigt und kühlt das Herz (laut TCM zuständig für guten Schlaf).
Zur Stärkung der Wirkung können Sie zwei oder drei Datteln und etwas Süßholzwurzel mitkochen. Besonders gut wirken die chinesischen Datteln (getrocknete rote Datteln, fructus jujubae), es gehen aber auch andere Sorten. Süßholzwurzel und chinesische Datteln bekommen Sie in TCM-Apotheken.
Dosierung: ein bis zwei Tassen am Tag trinken, am besten im Laufe des Nachmittags.
Sie können diesen Tee mehrere Wochen lang trinken. Dann machen Sie einige Tage Pause und beginnen wieder damit. Es kann länger dauern, bis Sie die Wirkung merken - dafür hat Weizentee keine Nebenwirkungen!
Weizentee wirkt nachhaltig, da er das Problem an der Wurzel anpackt - das Nieren-Yin wird genährt und das Herz gekühlt. Herz-Feuer ist hauptverantwortlich für Einschlafstörungen (und für intensive Träume).
Tipps zum Lebensstil:
Der Schlaf vor Mitternacht ist nach TCM sehr wichtig, da sich der Körper hier am besten erholen kann und auftanken kann. Um den Schlaf zu verbessern, ist es empfehlenswert, spätestens um halb 11 schlafen zu gehen.
Am besten gehen Sie jeden Tag um dieselbe Zeit schlafen und entspannen sich vorher mit Lesen, einem Bad oder Ähnlichem. Auch ein kleiner Spaziergang kann hilfreich sein.
Arbeiten am Abend oder anstrengende Tätigkeiten (auch Fernsehen!) können das Einschlafen erschweren - genauso wie ein zu spätes und schweres Abendessen. Schalten Sie Computer und Handy spätestens um 20 Uhr ab.
Machen Sie Ihren Mittagsschlaf vor 14 Uhr und schlafen Sie nicht länger als 20 Minuten.
Meiden Sie Kaffee! Je nach Ihrer individuellen Empfindlichkeit sollten Sie Ihren letzten Kaffee gegen Mittag trinken - oder ganz darauf verzichten.
Auch Alkohol kann einen tiefen, erholsamen Schlaf verhindern. Er hilft zwar kurzfristig beim Einschlafen, stört aber den Erholungseffekt des Schlafs.
Was ist Ihr Geheimtipp gegen Schlafstörungen? Verraten Sie ihn uns bitte in den Kommentaren! Danke.
Kommentare
Hallo,
vielen Dank für den tollen Artikel.
Ich vermute ein innen emailierter, aber an sich gusseiserner Topf ist in Ordnung (Le Creusset)? Bei Glastöpfen liest man häufig, dass der Boden irgendwann abkracht.
Danke und Grüße
Liebe UteHi4.
Ich denke das ist in Ordnung.
Beste Grüße,
Marina (Assistentin von Katharina)
Liebe Katharina,
kann man den Tee auch vorkochen oder muss er jedesmal frisch kochen?
Liebe Grüße Kerstin
Liebe Kerstin.
Wenn du damit meinst, ob du in der Früh den Tee kochen kannst und ihn dann in einer Thermoskanne warm hälst, dann geht das natürlich.
Ich würde ihn dennoch, sofern es möglich ist, frisch zubereiten.
Alles Liebe,
Marina (Assistentin von Katharina)
Liebe Katharina
Vielen Dank für das tolle Rezept! Gerne würde ich es ausprobieren. Da wir einen Induktionsherd haben, kann ich darauf weder mit einen Glas- noch mit einem Emailtopf kochen. Gibt es Alternativen?
Herzlichen Dank für Deine Einschätzung. LG Isabella
Liebe Isabella.
Leider weiß ich dazu keine Alternativen. Da ich selbst eine habe, weiß ich, dass es Emaille Töpfe auch für die Induktionsplatten gibt. Vielleicht findest du da etwas?
Alles Liebe,
Marina (Assistentin von Katharina)
Vielen Dank, das ist super!!!
Liebe Katharina, empfiehlst du den Verzehr der gekochten Weizenkörner oder wann empfiehlst du die Körner eher nicht? Der Tee schmeckt eigentlich ganz gut. Danke für den Tipp, den Tee am Nachmittag zu trinken (ich hatte abends im Kopf) ... viele Grüsse ulli
Super, vielen Dank :-)!
Liebe Ulli.
Ich würde sagen, dass sie nicht empfehlenswert sind, wenn man zu viel Feuchtigkeit in sich trägt.
Alles Liebe,
Marina (Assistentin von Katharina)
Seiten
Neuen Kommentar hinzufügen