15 Nahrungsmittel, die Feuchtigkeit und Schleim nach TCM ausleiten
Geschrieben von Katharina Ziegelbauer am 28. August 2014 - 699 Kommentare
Fühlst du dich manchmal aufgedunsen und verschleimt? Dann lies hier, was du dagegen tun kannst:
Definition und Ursachen von Feuchtigkeit und Schleim in der TCM:
Feuchtigkeit = unverdaute Nahrungsreste
Feuchtigkeit entsteht durch:
- zu viel kaltes Essen
- zu viel Rohkost
- zu viele Milchprodukte
- zu viele Süßigkeiten
- zu viele Weißmehl-Produkte
- zu viel fettes Fleisch
Feuchtigkeit zeigt sich im Körper in der Verdauung (breiiger Stuhl, Durchfall) und an der Haut (Cellulite, Schwellungen, Ödeme, Akne). Andere Symptome sind Übergewicht und erhöhter Cholesterinwert sowie häufige Erkältungen. (46 Merkmale für pathogene Feuchtigkeit in deinem Körper)
Schleim = Feuchtigkeit, die durch Hitze und Stagnation zu Schleim eindickt
Schleim kann auch als "Feuchte Hitze" bezeichnet werden.
Feuchtigkeit wird zu Schleim durch:
- Rauchen
- Stress
- erhitzende Ernährung (scharf essen, zu schnell essen, Fast Food)
- Alkohol, Kaffee, Drogen
- erhitzende bzw. unverarbeitete Emotionen
Schleim kann sichtbar sein (z.B. Auswurf bei Husten, Lipome) oder unsichtbar (z.B. Arteriosklerose, Bluthochdruck).
Diese 15 Nahrungsmittel leiten Feuchtigkeit und Schleim aus:
- Apfel (roh und gekocht)
- Marille (Aprikose, roh und gekocht)
- Reis
- Hirse
- Miso (die frische Paste)
- Algen
- Austernpilze, Shiitake-Pilze
- Champignons
- Kohlsprossen (Rosenkohl)
- Lauch
- Oliven
- Rettich, Radieschen
- Sardine, Makrele
- Azukibohnen und Linsen
- Kidney-Bohnen
Iss jeden Tag eine Auswahl dieser Lebensmittel. Reduziere bitte gleichzeitig die Feuchtigkeit erzeugenden Nahrungsmittel (siehe oben). Der Lauch ist übrigens als einziges dieser Nahrungsmittel erwärmend und sollte bei Feuchter Hitze nur sehr in Maßen gegessen werden (z.B. nässende Ekzeme, chronische Darmentzündungen).
Fragen dazu? Bitte stelle diese in den Kommentaren (unten), ich helfe dir gerne weiter.
Finde deinen Typ nach TCM mit meinem Gratis-Test "Bist du Yin oder Yang?" inklusive erster Tipps für eine passende Ernährung. Dazu bekommst du wöchentlich aktuelle Ernährungstipps und exklusive Angebote. Über 18.000 tolle, gesundheitsbewusste Menschen sind schon dabei!
Wenn du gemeinsam mit mir deine Ernährung umstellen willst, um deine Symptome Schritt für Schritt zu verbessern, freue ich mich, dich in meinem Onlineprogramm "Trust your Body - Finde deine typgerechte Ernährung nach TCM" zu begrüßen! 3 Monate lang bekommst du Videos, Audios und Texte mit alltagstauglichen und typgerechten Tipps und ich unterstütze dich in 3 Frage-Antwort-Webinaren und einer privaten Facebook-Gruppe. Du kannst jederzeit mit dem Kurs beginnen. Gemeinsam schaffen wir es!
Kommentare
Guten Tag, ich bin neu auf dieser Seite... ich bin der TCM sehr zugetan (bisher bei meinen Hunden ;) ). Ich selber habe schwere Wechseljahresprobleme. Bin Vegetarier, habe leider starke HIT. Seit mehreren Wochen nun Ödeme..Beine,Arme,... organisch gesund soll es durch die Wechseljahre kommen. Ich würde nun gerne in der Ernährung etwas verändern bzw.dagegen arbeiten. Nehme nun tgl. Maca Pulver und denke an Algen...esse tgl. 1 Apfel... gibt es noch etwas was ich tu kann? Liebe GRüße
Liebe Katharina!
Mich plagt seit Wochen eine Herzhitze. Leider habe ich auch noch nicht herausgefunden, welche Ernährung mir dagegen helfen würde. Könntest du mir mit ein paar Ratschlägen weiterhelfen?
Liebe Barbara,
danke für deine Nachricht! Infos zum Thema Herz findest du in diesem Artikel: http://www.ernaehrungsberatung-wien.at/blog/herzklopfen-herzrasen-und-sc.... Besonders der Weizentee (Rezept im Artikel) kühlt gut Herzhitze.
Liebe Grüße,
Katharina
Hallo Katharina!
Seit einiger Zeit leide ich unter extremen Verdauungsstörungen, die sich vorallem durch einen enormen Blähbauch und entsprechender Flatulenzen äußern.
Ich ernähre mich schon lange Vegan (WHPB), und esse schon seit Beginn der Beschwerden nur noch gut gekochte Nahrungsmittel. Trotzdem verbessern sich meine Beschwerden nicht. Ich habe nur dann keine Blähungen, wenn ich ausschließlich Reis (Congee) esse - wovon ich mich nun auch nicht dauerhaft ernähren kann!
Ich leide offenbar an kalter Feuchter (spleen deficiency) und wäre über einen Rat sehr Dankbar!
Beste Grüße, Anna
Liebe Anna,
danke für deinen Kommentar! Wenn du schon nur noch gekochte Sachen isst und deine Beschwerden trotzdem nicht besser werden, würde ich mal zu einem TCM-Arzt/Ärztin gehen und TCM-Kräuter nehmen.
Das deutet einfach auf ein stärkeres Ungleichgewicht hin, wobei die Ernährung alleine möglicherweise zu wenig ist.
Ansonsten fallen mir noch westliche verdauungsfördernde Tees ein, wie Kümmel-Anis-Fenchel-Tee. Davon kannst du jeden Tag 2 bis 3 Tassen trinken.
Alles Gute!
Katharina
Liebe Katharina,
Du schreibst hier dass durch Milchprodukte Feuchtigkeit entsteht, gilt das auch für Schaf- & Ziegenmilchprodukte?
Liebe Grüße,
Conny
Liebe Conny,
danke für deinen Kommentar! Ja, auch Schaf- und Ziegenmilchprodukte wirken befeuchtend, aber weniger stark wie Kuhmilch. Schaf- und Ziegenmilchprodukte sind normalerweise auch weniger belastet als Kuhmilch bezüglich Medikamenten und Hormonen.
Butter, Sauerrahm und Schlagobers (Bio) sind übrigens durchaus empfehlenswert nach TCM und wirken (in Maßen genossen) auch nicht verschleimend. Nur die Kuhmilch selbst und vor allem die weichen Käsesorten sollten mit Vorsicht genossen werden, da sie stark befeuchtend sind. Ich hoffe, das macht es etwas klarer!
Liebe Grüße,
Katharina
Hallo Katharina,
ich befasse mich seit etwa einem Jahr mit der Ernährung nach TCM. Übrigens danke für ihre vielen guten Infos. Ich habe eine NNS, HIT und auch Salicylatintoleranz. So kann ich nur "ungesundes" Essen vertragen. Alle Säuren schaden mir. Ich vertrage nur 1 Tag altes Fleisch, wenn ich es gleich einfroste kann ich es in Mengen für eine Woche kaufen. Dazu vertrage ich auch Eigelb und sehr wenig Butter. Sauermilchprodukte schaden mir extrem. Stärkste Schmerzen so dass ich mich kaum noch bewegen kann. Ebenso bei vegetarischer Kost mit hohem Gemüseanteil, Vollwertreis und allgemein vollwertiger Ernährung. Entzündungen überall im Körper , im Darm ect. Zuletzt machte ich eine Fleischdiät ( wärmend) , die mir alle Schmerzen nahm. Dann ...wieder Austrocknung. So nahm ich Weizenmehlbrötchen hinzu ( kühlend, enthält auch kein Salicylat ) und meine Hauttrockenheit und Mundtrockenheit in der Nacht verschwanden sofort. Für mich ist Weizenmehl gut. Ich hatte alle vollwertigen Varianten versucht... Alles was Fruchtsäuren, Salicylsäuren und Milchsäuren enthält und Faserstoffe ect. macht mich krank. Gibt es dazu aus Sicht der TCM irgendwelche Erkenntnisse ? Ich kann nur noch Fleisch, Eigelb, Weißmehlprodukte und Süssrahmbutter essen. Mal etwas Schoki für mein Nieren Yang zum wärmen. Meine Tante hat übrigens die selben Probleme und kann insgesamt fast nur das Gleiche vertragen wie ich auch. Danke :-)
Liebe Heidrun,
danke für Ihre interessante Nachricht! Nein, dazu gibt es aus Sicht der TCM keine Erklärung. Eine Ernährung, wie Sie sie beschreiben, erscheint mir nur vorübergehend empfehlenswert.
Ich habe übrigens hier interessante Infos zum Salicylsäuregehalt von Lebensmitteln gefunden: http://samter-trias.de/salicylsaeuregehalt-lebensmittel/ Ganz unten stehen einige Gemüsearten, die man essen darf, z.B. Kartoffeln und Rosenkohl. Übrigens wird auch erwähnt, dass Weizen bei Betroffenen oft Probleme verursacht, auch wenn es keine Salicylsäure enthält.
Mit NNS meinen Sie Nebennierenschwäche? Da spielt wahrscheinlich auch Stress eine große Rolle.
Alles Liebe,
Katharina
Liebe Katharina,
herzlichen Dank für Ihre Antwort . Leider habe ich Leber Qi Stagnationen und Herz Hitze. Hatte furchtbar Herzrasen und es ging mir schrecklich. Seit ich Weizenmehlprodukte einbeziehe, ist das Herzrasen in der Nacht weg und mein Blutdruck steigt endlich wieder. Ich darf wegen Nieren Yang Mangel nichts saures essen. Auch kein Sauerteig.... Warm/heiß und dazu Bitter /scharf macht die Hitze im Herzen wirklich sehr schlimm. Ich muss zu sehr aufpassen mit sämtlichen Kombinationen. Ja, ich war immer schnell gestresst. Einfach weil ich nie die richtige Nahrung für meinen Typ wusste und ich ständig bei großer Kälte gearbeitet habe ect..... . Heute weiß ich Gott sei Dank mehr, seit ich mich intensiv mit der TCM beschäftigte. Das meiste hat sich schon gebessert und ich bleibe dran. Allerdings hat meine Mutter eine chronische Niereninsuffizienz und das habe ich geerbt. So muss ich versuchen mich säurearm zu Ernähren...Und der Kaffeeeinlauf hat mir schon dutzende male das Leben gerettet... Ich wünsche Ihnen viel Freude bei ihrer Arbeit. Auch Ihnen alles Liebe :-)
Seiten
Neuen Kommentar hinzufügen